| Voith
     Pressemitteilung vom 19.10.2007 Voith
     Turbo: Tourismus im Emirat am Persischen Golf soll um 300 Prozent wachsen 626
     DIWA-Getriebe für die neue Busflotte in Dubai
 
 
   
    | 
 
 
   
    | Das
      boomende Emirat Dubai ist weltweit in aller Munde. Herausragende
      Architektur, künstlich angelegte Inseln mit eigenen Luxus-Wohnvierteln,
      Golfplätze der besonderen Art und Indoor-Kunstschneeanlagen - die
      Tourismusbranche in Dubai, so sehen es Planungen vor, soll in den nächsten
      zehn Jahren um 300 Prozent wachsen. Parallel wird derzeit das öffentliche Verkehrssystem der 2,6
      Millionen-Einwohner Stadt Dubai erheblich erweitert.
 Entsprechend orderte Dubais Straßen- und Verkehrsverwaltung (Dubai Roads
      & Transport Authority, RTA) jüngst 626 neue Stadtbusse der Marken
      Neoman und Solaris - alle mit einem Voith DIWA-Getriebe der neusten
      Generation ausgestattet.
 
 Nachdem Voith Turbo im letzten Jahr den ersten Auftrag für DIWA-Getriebe
      in Mercedes Benz Citaro- und MCV Fahrzeugen in Dubai vermelden
      konnte,
 ist der Hersteller von Antriebskomponenten jetzt mit einem weiteren großen
      Auftrag am Ausbau der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur des arabischen
      Emirats beteiligt.
 Dabei handelt es sich um 401 Neoman- und weitere 225 Solaris-Fahrzeuge.
 
 Auf die anspruchsvollen klimatischen Anforderungen in Dubai antworten
      Voith DIWA-Automatgetriebe mit einem überlegenen Kühlkonzept, wodurch
      stets ein möglichst niedriges Temperaturniveau erreicht wird. Eine
      thermische Belastung des Motorkühlkreislaufs wird praktisch
      vermieden.
 Das bewährte DIWA-Prinzip der Leistungsverzweigung erlaubt höchsten
      Fahrkomfort.
 
 Voith Turbo betreut die Fahrzeuge auch nach Auslieferung der DIWA-Getriebe,
      die Ende 2007 beginnt und bis zum ersten Quartal 2009 abgeschlossen sein
      wird.
 Durch begleitende Service- und Wartungsprogramme werden die
      Antriebskomponenten über mindestens fünf Jahre in einem optimalen
      Zustand erhalten.
 
 Auf die maximale Verfügbarkeit der Getriebe wird dabei besonderes
      Augenmerk gelegt :
 die Wartung und Instandhaltung der Getriebe wird durch Voith-eigenes,
      erfahrenes und geschultes Servicepersonal vor Ort durchgeführt.
 Im Voith Center of Competence in Sharjah stellen vorrätige Tauschgetriebe
      sowie ein Prüfstand schnellste Reaktionszeiten sicher.
 
 Bei den Neoman-Fahrzeugen handelt es sich um 170 Doppeldecker vom Typ
      Centroliner DD, der mit 4,30 Metern auch im Oberdeck eine bequeme Stehhöhe
      aufweist.
 Hier ist ruckfreies Fahren, für das maßgeblich das Getriebe
      verantwortlich ist, besonders gefragt.
 Weitere 150 Fahrzeuge sind Gelenkzüge (Centroliner GL), 75 Solobusse (Centroliner)
      sowie sechs Midibusse (N 4509).
 Solaris wird künftig mit zwei Fahrzeugtypen in Dubai vertreten
      sein:
 dem 18 Meter langen Gelenkzug Solaris Urbino 18 (150 Stück) und weiteren
      75 Fahrzeugen vom Typ Solaris Urbino 12.
 Sowohl mit NEOMAN Bus als auch mit Solaris verbindet den Serienlieferanten
      Voith Turbo eine langjährige vertrauensvolle Partnerschaft.
 
 Alle Stadtbusse sind Niederflurbusse und tragen von der inneren Sitz- und
      Stehplatzanordnung den kulturellen Besonderheiten der arabischen Welt
      Rechnung. So gibt es beispielsweise durch Glaswände abgetrennte
      Familienzonen, in denen sich nur Frauen und Kinder aufhalten. Die
      Neoman-Fahrzeuge sind zusätzlich mit Rollstuhlrampen ausgestattet.
 
 Voith Turbo, der
      Spezialist für hydrodynamische Antriebs-, Kupplungs- und Bremssysteme für
      den Einsatz auf der Straße, der Schiene, in der Industrie und für
      Schiffsantriebe, ist ein Konzernbereich der Voith AG.
 
 Voith setzt Maßstäbe in den Märkten Papier, Energie, Mobilität und
      Service. Gegründet 1867 ist Voith heute mit 34.000 Mitarbeitern, 3,7 Mrd.
      € Umsatz und weltweit über 250 Standorten eines der großen
      Familienunternehmen Europas. Voith ist offizieller Partner der Initiative
      „Deutschland - Land der Ideen“.
 
 
   Der neue Neomann
      Centroliner DD wird
 im boomenden Dubai sehr present sein
 
  Zoom
 
 
	
     
 
   
    | 
 
   
    | Aus
      Pressemitteiung Voith E-Mail 
      |  |  |  |  |